Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d)
Berliner Wasserbetriebe
Ausbildungsstart 01.09.23
Abwasser aus der Stadt zu leiten und anschließend zu reinigen gewährleistet unsere hohe Lebensqualität. Durch die Abwasseraufbereitung werden Krankheiten reduziert und die Hygiene stetig verbessert. Trage dazu bei, dass sauberes, klares Wasser unsere Klärwerke wieder verlässt.
Ausbildungsinhalte
- Vereinigen, Trennen und Reinigen von Arbeitsstoffen
- Durchführen von Abwasseranalysen
- Darstellen von Arbeitsabläufen und -ergebnissen
- Sammeln und Ableiten von Abwasser
- Reinigen des Abwassers
- Behandeln des Klärschlamms
- Lesen und Fertigen technischer Skizzen
- Bedienen von Hebezeugen,Transporteinrichtungen, Elektro- und Verbrennungsmotoren, Pumpen, Gebläsen und Verdichtern
- Entnehmen und Vorbereiten von Proben
- Unfallverhütung, Arbeitshygiene und Aspekte des Umweltschutzes
- erhalten einer Elektroausbildung mit dem Abschluss „Elektrotechnisch befähigte Person“
Berufsschule
Die Berufsschule, das OSZ für Versorgungstechnik, liegt in Berlin-Lichtenberg in der Fischerstraße (unweit vom Aus- und Weiterbildungszentrum der Berliner Wasserbetriebe). Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blöcken.
Qualifikationen/Voraussetzungen
formale Qualifikation:
Bis zum Ausbildungsstart musst du mindestens deinen mittleren Schulabschluss (MSA) erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem solltest du in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie mindestens mit ausreichend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.
Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.
ergänzende Eigenschaften:
- Interesse für technische Zusammenhänge
- Interesse an biologischen und chemischen Zusammenhängen
- gesundheitliche Eignung
So bewirbst du dich
Wir freuen uns, wenn du dich bevorzugt online unter www.ausbildung.bwb.de bewirbst. Es ist allerdings auch möglich, dass du dich per Post oder E-Mail bewirbst.
wichtige Unterlagen:
- vollständige Bewerbungsunterlagen
- tabellarischer Lebenslauf
- die letzten 2 Schulzeugnisse
- Praktikumsnachweise
Die Berliner Wasserbetriebe sind ein hochmodernes Traditionsunternehmen, das Berlin seit über 160 Jahren mit Wasser versorgt, das Abwasser entsorgt und geklärt in die Natur zurückführt. Wir sichern die Ver- und Entsorgung für eine lebenswerte Stadt, für 3,7 Millionen Berlinerinnen und Berliner und tragen die Verantwortung für ein gigantisches Netz aus Rohren, Pumpen, Kanälen, Wasserwerken und Klärwerken. Durch große Investitionen in Forschung und Entwicklung können wir immer energieautarker und nachhaltiger arbeiten und tragen aktiv zum Umweltschutz bei.
Ansprechperson für Bewerberinnen | Leonard Martin Böhm |
Telefon | 030864484336 |
leonardmartin.boehm@bwb.de |
Hier kannst Du Dich bewerben:
- Girls’Day – Mädchen Zukunftstag
- EnterTechnik – Technisches Jahr für junge Frauen
- Absichtserklärung zur Steigerung des Frauenanteils in technischen Berufen (Reservierungsquote)
- Gleichstellung gewinnt! Kulturwandel im Unternehmen
- Teilzeitberufsausbildung
- Work-Life-Balance-Maßnahmen