Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe

Ausbildungsstart 01.09.23

Im dualen Studium lernst du Kernelemente der klassischen Betriebswirtschaftslehre ebenso kennen wie die neuesten Informations- und Kommunikationstechniken.

Studieninhalte
  • wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
  • Wirtschaftsrecht
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Volkswirtschaftslehre
  • Mathematik, Statistik und Operations Research
  • Management
  • Programmierung
  • Betriebssysteme, Datenbanken und Netzwerke
  • Software Engineering
  • IT-Management
  • Geschäftsprozesse und Unternehmensressourcen
  • e-Business und Information Warehouse

Zusätzlich lernst du sogenannte “Soft Skills”, wie z.B. Lern-und Präsentationstechniken. Den detaillierten Studienplan findest du auf der Webseite der Hochschule für Wirtschaft und Recht.

Dauer des Studiums

Die reguläre Dauer des Studiums beträgt 6 Semester bzw. 3 Jahre. Das Studium endet für dich mit der Abschlussarbeit (Bachelor Thesis) und deren Verteidigung (Kolloquium).

Qualifikationen/Voraussetzungen

formale Qualifikation:

Bis zum Studienstart musst du mindestens deine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen haben. Alternativ ist die Zulassung auch mit einer abgeschlossenen Ausbildung und mindestens drei Jahren studienrelevanter Berufserfahrung möglich.

Außerdem solltest du mit einem Gesamtdurchschnitt von mindestens 2,3 und in den Fächern Mathematik und Informatik mindestens mit gut sowie in Englisch mindestens mit befriedigend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.

Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.

ergänzende Eigenschaften

  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Leistungs- und Lernfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Kooperationsfähigkeit
  • Befähigung zum Planen und Organisieren
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsbereitschaft

So bewirbst du dich:

Wir freuen uns, wenn du dich bevorzugt online unter www.ausbildung.bwb.de bewirbst. Es ist allerdings auch möglich, dass du dich per Post oder E-Mail bewirbst.

wichtige Unterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • tabellarischer Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise

Die Berliner Wasserbetriebe sind ein hochmodernes Traditionsunternehmen, das Berlin seit über 160 Jahren mit Wasser versorgt, das Abwasser entsorgt und geklärt in die Natur zurückführt. Wir sichern die Ver- und Entsorgung für eine lebenswerte Stadt, für 3,7 Millionen Berlinerinnen und Berliner und tragen die Verantwortung für ein gigantisches Netz aus Rohren, Pumpen, Kanälen, Wasserwerken und Klärwerken. Durch große Investitionen in Forschung und Entwicklung können wir immer energieautarker und nachhaltiger arbeiten und tragen aktiv zum Umweltschutz bei.

Ansprechperson für Bewerberinnen Leonard Martin Böhm
Telefon 030864484336
E-Mail leonardmartin.boehm@bwb.de

Hier kannst Du Dich bewerben:

Link zur Bewerbung
  • Girls’Day – Mädchen Zukunftstag
  • EnterTechnik – Technisches Jahr für junge Frauen
  • Absichtserklärung zur Steigerung des Frauenanteils in technischen Berufen (Reservierungsquote)
  • Gleichstellung gewinnt! Kulturwandel im Unternehmen
  • Teilzeitberufsausbildung
  • Work-Life-Balance-Maßnahmen

Was dich erwartet

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden