Finde den richtigen Platz!

Technische Ausbildung für Frauen

EnterTechnik dual


Du interessierst dich für Technik und bist auf der Suche nach einer Ausbildung, einem dualen Studium oder einem Praktikum? Hier findest du offene Stellen von Berliner Unternehmen, die sich stark machen für Gleichstellung.

Mit Energie in die Zukunft!
In Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin wird dieses informationstechnisch und betriebswirtschaftlich geprägte duale Studium durchgeführt. Es gliedert sich in jeweils dreimonatige Studien- und Praxisphasen an der Hochschule in Berlin und an den Arbeitsplätzen bei der Vattenfall Wärme Berlin AG. Im sechsten Semester ist die Bachelorarbeit im Unternehmen anzufertigen.

Vattenfall Wärme Berlin AG

Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

Mit Energie in die Zukunft!
In Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin wird der in erster Linie mathematisch-naturwissenschaftlich und technisch ausgeprägte Studiengang für Konstruktion und Fertigung durchgeführt. Das duale Studium gliedert sich in jeweils dreimonatige Studien- und Praxisphasen an der Hochschule und an den Arbeitsplätzen der Vattenfall Wärme Berlin AG. Im sechsten Semester ist die Bachelorarbeit im Unternehmen anzufertigen.

Vattenfall Wärme Berlin AG

Konstruktion und Fertigung (Bachelor of Engineering)

Mit Energie in die Zukunft!
In Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin wird der in erster Linie technisch ausgeprägte Studiengang für Bauingenieurwesen durchgeführt. Er gliedert sich in jeweils dreimonatige Studien- und Praxisphasen an der Hochschule und an den Arbeitsplätzen im Planungs- und Konstruktionsbereich innerhalb der Vattenfall Wärme Berlin AG. Im sechsten Semster ist die Bachelorarbeit im Unternehmen anzufertigen.

Vattenfall Wärme Berlin AG

Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering)

Mit Energie in die Zukunft!
In Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin wird dieses in erster Linie mathematisch-naturwissenschaftlich und technisch ausgeprägte Studium durchgeführt. Es gliedert sich in jeweils dreimonatige Studien- und Praxisphasen an der Hochschule und an den Arbeitsplätzen bei der Vattenfall Wärme Berlin AG. Im sechsten Semester ist die Bachelorarbeit im Unternehmen anzufertigen.

Vattenfall Wärme Berlin AG

Industrielle Elektrotechnik (Bachelor of Engineering)

Du bist IT-begeistert?
Theorie und Praxis – das verbindet dieses Studium, in dem du unter anderem lernst Computerprogramme und -netzwerke einzurichten, die Kosten für IT-Projekte zu ermitteln, den benötigten Personaleinsatz zu planen oder Waren preis- und qualitätsbewusst einzukaufen. Du besuchst die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und kannst dein neues Wissen in unserem Unternehmen direkt in der Praxis anwenden.

Berliner Stadtreinigung

Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

Du begeisterst dich für Informatik?
Du lernst in deinem Studium Informationstechnische Systeme und Anwendungen zu konzipieren, einzuführen, zu pflegen und weiterzuentwickeln – seien es Computer oder Multimediageräte, Softwareprogramme oder Netzwerke. In den Theoriephasen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin stehen neben verschiedenen Programmiersprachen Physik und Mathematik auf dem Lehrplan. Wie sich das Gelernte in unserem Unternehmen anwenden lässt, zeigen wir dir in den Praxisphasen.

Berliner Stadtreinigung

Informatik (Bachelor of Science)

Du kannst räumlich denken?
Du lernst in deinem Studium Bauvorhaben auszuschreiben, Genehmigungen einzuholen, fertige Bauten abzunehmen: Alles, was es dafür braucht, bringen wir dir in sechs Semestern bei. Wir zeigen dir, wie du Baupläne bearbeitest, Entwürfe entwickelst und die Statik von Gebäuden berechnest. Die technischen und theoretischen Grundlagen dafür erhältst du an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. In den Praxisphasen kannst du das Gelernte bei uns und unseren Partnerunternehmen praktisch umsetzen.

Berliner Stadtreinigung

Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering)

Das Wasser kommt nicht aus dem Hahn!
Du findest es spannend, wie Bauwerke beschaffen sind und wie deren Planung und Bau realisiert wurden? Dann lerne bei uns, wie du und deine Kolleg*innen eine solche Maßnahme durchführen können! Bei uns erwirbst du Kenntnisse, wie ein Bauwerk von A wie Ausschreibung bis Z wie Zwischendecke entsteht und bist verantwortlich, dass die richtigen Anforderungen und Rahmenbedingungen für den Bau erfüllt werden.

Berliner Wasserbetriebe

Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d)

Das Wasser kommt nicht aus dem Hahn!
Wirtschaft? Informatik? Wieso nicht einfach beides? Wenn du dich nicht nur mit Einsen und Nullen beschäftigen, sondern auch mit richtig großen Zahlen jonglieren willst, dann ist Wirtschaftsinformatik genau das Richtige für dich! Entwickle in eigenen Projekten Vorschläge für neue Software und präsentiere sie dann anderen Informatikexperten. Optimiere mit Hilfe von Software unsere Unternehmensabläufe und sei dabei, wenn deine Ideen in Quellcodes umgesetzt werden.

Berliner Wasserbetriebe

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d)

Das Wasser kommt nicht aus dem Hahn!
Umwelt und Nachhaltigkeit sind Themen, die dich brennend interessieren? Du möchtest bei der Planung und dem Bau von hochmodernen Klärwerken und Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung dabei sein und neue Lösungen finden? Gehöre zu den Ersten, die innerhalb von vier Jahren Umweltexperte werden und absolviere ein duales Studium mit Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft!

Berliner Wasserbetriebe

Duales Studium Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)

EnterTechnik – Technisches Jahr für junge Frauen

1 JAHR, VIER PRAKTIKA

Du kannst dich nicht entscheiden und möchtest erst einmal Erfahrungen sammeln? Dann bist du bei EnterTechnik -Technisches Jahr für junge Frauen genau richtig! In vier Praktika lernst du ein Jahr lang verschiedene technische Berufe direkt in Berliner Unternehmen kennen. So kannst du herausfinden, was dir Spaß macht und dich gezielt für eine Ausbildung oder ein Studium entscheiden. Alles was du brauchst, sind ein Schulabschluss und Lust, neue Dinge kennenzulernen! Mehr Infos zum Technischen Jahr findest du hier: www.entertechnik.de